
Die Lobby und einige der Hotelzimmer befinden sich in einem Gebäude, das 1887 für den damals 39-jährigen Gustav Karl Adolf Schroeder (1848-1916) – ein Mitglied der damaligen Elite der Stadt – erbaut wurde. Fabrikant, Stadtabgeordneter, Kommerzienrat und Eigentümer zahlreicher Immobilien in Landsberg. Das im Denkmalregister eingetragene Gebäude wurde um einen modernen Gebäudeteil erweitert, sodass unsere Gäste die Wahl haben, ob sie in historischen Innenräumen wohnen möchten.


Das Hotel Pavco liegt im Stadtzentrum, an einem Ort, an dem kommerzielle Moderne auf Kaufmannstradition trifft.
Es ist das einzige Vier-Sterne-Hotel am linken Ufer der Warthe in Zawarcie. Die wichtigsten Punkte der Stadt sind zu Fuß erreichbar, das Hotel ist mit dem Auto perfekt erreichbar und bietet problemlose Parkmöglichkeiten, was im Zentrum von Gorzów eine Seltenheit ist.

- Einzelzimmer
Standardausführung | Überlegen | Komfort | Lux - Doppelzimmer
Standardausführung | Überlegen | Komfort | Lux - Studiozimmer
- Beeindruckende Lofts auf zwei Ebenen
- Zwei, jeder anders Apartment mit zwei Schlafzimmern
E-Mail: recepcja@hotel-pavco.pl

Folgendes erwartet Hotelgäste und Bewohner unserer Stadt:
- Restaurant Il Pavone mit Sommergarten und handwerklicher Brauerei
- Zwei Konferenzräume: Konstancja und Konrad
- Klubraum
- Intimes Wohlbefinden
- Hotelparkplatz

Handwerksbrauerei. Hier brauen wir Bier auf traditionelle Art. Genauso wie es vor 150 Jahren gemacht wurde. Mit bewährten Methoden und ausschließlich natürlichen Zutaten. Genauso wie vorher. Denn wir glauben, dass das Gute keine Veränderungen, Verbesserungen oder ständige Suche nach Neuheit erfordert. Unsere Biere können Sie im Restaurant Il Pavone trinken. Interessiert? Für Details klicken Sie auf #Hier.

400 Meter vom Hotel entfernt. Der Weiße Speicher ist ein dreistöckiges Fachwerkgebäude mit gemauertem Erdgeschoss, erbaut auf einem rechteckigen Grundriss mit den Abmessungen 14x57 m. Zweihundert Jahre lang, bis 1975, wurde dort Getreide gelagert. Seit 2011 werden auf vier Etagen Dauer- und Wechselausstellungen präsentiert. Die Ausstellungen sind vielfältiger Natur und reichen von historischen bis hin zu Gemäldeausstellungen. (über: https://muzeumlubuskie.pl/spichlerz)

1,9 km vom Hotel entfernt, gut erreichbar. Die jüngste Philharmonie Polens, die ihre Tätigkeit im Jahr 2011 aufnahm. Das Repertoire ist vielfältig: vom Barock bis zur Gegenwart. Das FG Orchester hat mit vielen weltberühmten Künstlern gespielt, darunter: unter der Leitung eines der herausragendsten zeitgenössischen Künstler – Maxim Vengerov. Und unter der Leitung so berühmter Persönlichkeiten wie Krzysztof Penderecki, Kazimierz Kord, Tadeusz Strugała, Antoni Wit, Jerzy Maksymiuk und Tadeusz Wojciechowski.

2,2 km vom Hotel entfernt. Während der Saison stehen Ihnen eine Driving Range, eine Putt & Chip Anlage sowie ein 9-Loch-Golfplatz zur Verfügung, gelegen in einem abwechslungsreichen Gelände nahe der Warthe. Sollte die Jahreszeit oder das Wetter ungünstig sein, steht auch ein Golfsimulator zur Verfügung. Dies ist kein abgeschlossener, privater Golfklub. Der Platz ist öffentlich, das Angebot steht somit allen Golfern offen.

Keine 300 Meter vom Hotel entfernt befindet sich das größte Einkaufszentrum Nova Park der Stadt und Region. Nova Park wurde 2012 eröffnet. Es beherbergt 140 Geschäfte und Servicestellen, darunter viele globale Bekleidungsmarken und lokale Hersteller.
Zum Komplex gehört ein Parkhaus mit über 900 Stellplätzen.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der größte Marktplatz der Stadt. Dort findet dreimal wöchentlich, am Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag – ein großer, traditioneller Markt statt. Und einzelne Verkaufsstellen haben die ganze Woche über geöffnet. Sie können hier sowohl beim Großhandel als auch direkt beim Landwirt, Obstbauern und Kleingärtner einkaufen.

Neben dem Hotel gibt es - an Markttagen - einen Antiquitätenmarkt, einen richtigen, großen Flohmarkt. Jeder besucht diesen Ort auf der Suche nach interessanten Schmuckstücken. Und man kann fast alles finden. Es gibt Retro-Kleidung, Möbel aus Ausstellungen, alte Schallplatten, Bücher, Haushaltsgeräte, Porzellan, Glas, Kristall und andere Wunder aus der Garage. Auch an Spielsachen und Bastelutensilien mangelt es nicht. Auch für Heimwerker und Sammler ist etwas dabei.